Unser Motto: "Verwenden statt verschwenden


"Solidarität mit unseren Mitmenschen"

LEBENSmittel sind zu wertvoll

Ihr  Sozialmarkt  in Strasswalchen
SOLEart  -  Soziale Lebensart

Ihr  Sozialmarkt  in Strasswalchen  - SOLEart  -  Soziale Lebensart

Karl Merkatz ist am 04.12.2022
 im Alter von 92 Jahren von uns gegangen.

In unserer Erinnerung wirst Du jedoch ewig leben.
Danke, für alles was Du für uns gemacht
 und gegeben hast.


„Und immer sind da Spuren deines Lebens, Gedanken, Bilder und Augenblicke.
Sie werden uns an dich erinnern, uns glücklich und traurig machen und dich nie vergessen lassen.“

Unter der Schirmherrschaft von „Karl Merkatz“

2012 vom Familienbüro der Gemeinde Straßwalchen gegründet, betreibt SOLEart einen Laden, in dem sozial benachteiligte Menschen dringend benötigte Waren teils gratis oder zu stark reduzierten Preisen beziehen können.

Schirmherr Karl Merkatz
HELFEN statt Entsorgen

HELFEN statt Entsorgen

Mit dem Ziel „helfen statt entsorgen“ arbeiten 58 freiwillige HelferInnen ehrenamtlich wöchentlich ca. 130 Stunden und unterstützen damit MitbürgerInnen, denen es gerade nicht so leicht fällt, an den Vorteilen unserer Wohlstandsgesellschaft teilzunehmen.

LEBENSmittel sind zu wertvoll

WER UNTERSTÜTZT UNS?

Wir werden unterstützt von den 7 umliegenden Gemeinden

- Straßwalchen, - Neumarkt, - Köstendorf, - Friedburg-Lengau, - Schneegattern, - Pöndorf und Oberhofen.

Wir leisten damit einen wesentlichen Beitrag, um Menschen Zugang zu Grundnahrungsmitteln und Gütern des täglichen Bedarfs zu verschaffen.

Gemeinde Strasswalchen
Neumarkt am Wallersee
Gemeinde Köstendorf
Gemeinden Lengau-Schneegattern-Friedburg
Gemeinde Pöndorf

WOHER KOMMEN UNSERE KUNDEN?
Einwohner der Gemeinden

- Straßwalchen, - Neumarkt, - Köstendorf,  Lochen, - Friedburg-Lengau, - Schneegattern, - Pöndorf und Oberhofen können nach erfolgter Registrierung bei uns einkaufen.

Warum wir das machen?

Not gab es schon vor Jahren und die Gesellschaft sollte doch daran denken: „es war schon immer so “. Doch es gibt Menschen, Freunde, Nachbarn und SOLEart welche daran denken, dass man auch helfen kann und es auch tut. - Wie Schön!

Karl Merkatz 

Burgschauspieler und Schirmherr von SOLEart  

Karl-Merkatz

Ich arbeite bei SOLEart mit...
...weil ich selbst in eine gute Familie eingebettet bin und somit etwas für unsere Mitmenschen tun möchte, die unsere Unterstützung gerade benötigen

Theresia Wallerstorfer

Kundenbetreuung Verkauf, Warenbeschaffung, Kontakt zu Firmen

Theresia Wallerstorfer

Ich arbeite bei SOLEart mit...
...weil mir das Herz blutet, wenn gute Lebensmittel einfach so, weil es "praktisch" ist und "eh nix kostet" im Müll landen.

Johanna Kraiger 

Kundenbetreuung, Logistik, Aufbereitung, Abholung der Waren

Johanna Kraiger

Ich arbeite bei SOLEart mit...
...weil in der Region viele Menschen leben, die sozial bedürftig sind und deshalb unsere Unterstützung brauchen. Diesen Menschen geben wir damit die Hoffnung auf eine bessere Zukunft.

Johann Fürst 

Projekt-Management, Administration und Öffentlichkeitsarbeit

Johann Fürst

Ich arbeite bei SOLEart mit...
...weil die Gemeinden mit dem Projekt auf die zunehmende Verarmung von Menschen, die sich die Dinge des täglichen Bedarfs nicht mehr leisten können, reagieren.

Daniela Vsol  

Familienbüro, Ausstellung der Einkaufs-Ausweise

Daniela Vsol

Kontakt

0664 - 19 68 110
Theresia Wallerstorfer

0664 - 37 10 624
Johanna Kraiger 

SOLEart - Geschäft

Linzer Straße 9
5204 Straßwalchen

LEBENSmittel sind zu wertvoll

Cookie Consent mit Real Cookie Banner